Beschreibung
Dieses gepflegte Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in zentrumsnaher Lage, nur wenige Schritte von der Aare und der Höhematte entfernt. Trotz der Nähe zum Zentrum liegt das Gebäude an einer ruhigen Quartierstrasse mit wenig Verkehr. In Sichtdistanz verläuft die Eisenbahnlinie. Im Erdgeschoss befinden sich ein gut Restaurant (Pizzeria) sowie eine öffentliche Sauna im hinteren Bereich. Ebenfalls im Erdgeschoss sind die Kellerräume, eine gemeinsame Waschküche und ein Veloraum untergebracht. Die oberen Geschosse sind bequem mit dem Lift erschlossen. Die zu vermietende Wohnung liegt im 2. Obergeschoss und überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung und helle Wohnräume. Beim Betreten der Wohnung empfängt ein grosszügiges Entrée mit praktischem Einbauschrank und Zugang zu einem Reduit. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet und bietet ausreichend Platz. Sowohl das Schlafzimmer als auch das Wohnzimmer verfügen über einen direkten Zugang zum Balkon. Die moderne Komfortküche ist mit zeitgemässen Geräten ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Der Balkon mit Sonnenstore bietet viel Nachmittags- und Abendsonne. Die Wohnung ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Ein Parkplatz kann bei Bedarf dazu gemietet werden, ist jedoch nicht im Mietpreis inbegriffen.
Lage
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich an zentraler Lage an der Harderstrasse 35 in Interlaken. Die Liegenschaft liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Interlaken Ost entfernt und ist optimal an den öffentlichen Verkehr sowie an das lokale Strassennetz angebunden. In unmittelbarer Umgebung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Banken und Dienstleistungsbetriebe. Auch Schulen, Freizeitangebote und Naherholungsgebiete wie die Aare und der Harder Kulm sind schnell erreichbar. Die Harderstrasse ist eine gut frequentierte Hauptachse von Interlaken und bietet dem Gewerbeanteil des Gebäudes eine sehr gute Sichtbarkeit. Gleichzeitig überzeugt die Lage durch kurze Wege, ein attraktives Umfeld und die Nähe zu Natur und Bergen. Interlaken gilt als lebendiger, international geprägter Ort mit hoher Lebensqualität – ideal für Wohnen, Arbeiten und Investieren.
Gemeinde
Um das Jahr 1130 liess der Freiherr von Oberhofen zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee ein Bethaus errichten, aus dem später das Augustinerkloster Interlaken hervorging. Hier taucht erstmals der Name „Interlacus“ auf – „zwischen den Seen“. Vom Kloster zum Fremdenkurort: Klöster dienten im Mittelalter auch als Herbergen für Pilger und Reisende. Das Klostergasthaus von Interlaken genoss hohes Ansehen, war das Kloster doch eines der mächtigsten und wohlhabendsten auf bernischem Boden. Zwar liess Bern 1527 die Klosterwirtschaft schliessen, doch blieb der Ort weiterhin ein beliebter Rastplatz für Handelsreisende. Im 18. Jahrhundert entdeckten zunehmend auch Naturforscher, Künstler und Dichter die eindrucksvolle Bergwelt für sich – und machten Interlaken weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Heute zählt die Gemeinde rund 5'600 Einwohnerinnen und Einwohner und begeistert mit einem nahezu unbegrenzten Freizeitangebot. Dank ihrer zentralen Lage in der Jungfrau Region ist Interlaken sowohl zum Wohnen als auch für Ferien äusserst attraktiv.
Interlaken bietet ein vielseitiges Sommer- und Winterangebot und verfügt über direkte Bahnverbindungen zu den Talstationen der Skigebiete und Ausflugsziele Grindelwald, Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, die Schynige Platte und den Harder. Der Ort ist per Bahn wie auch mit dem Auto bestens erreichbar und international gut angebunden. Einkaufsmöglichkeiten finden sich im lebendigen Zentrum rund um die Höhematte – mit Post, Banken, Bäckereien, Drogerien und vielfältigen Fachgeschäften – ebenso wie in grösseren Einkaufszentren im Ost- und Westquartier. Für Familien bietet Interlaken eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kinderkrippen, Kindergärten, Primar-, Real- und Sekundarschulen sowie einem Gymnasium und Berufsfachschulen direkt im Ort.
Heute zählt die Gemeinde rund 5'600 Einwohnerinnen und Einwohner und begeistert mit einem nahezu unbegrenzten Freizeitangebot. Dank ihrer zentralen Lage in der Jungfrau Region ist Interlaken sowohl zum Wohnen als auch für Ferien äusserst attraktiv.
Interlaken bietet ein vielseitiges Sommer- und Winterangebot und verfügt über direkte Bahnverbindungen zu den Talstationen der Skigebiete und Ausflugsziele Grindelwald, Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, die Schynige Platte und den Harder. Der Ort ist per Bahn wie auch mit dem Auto bestens erreichbar und international gut angebunden. Einkaufsmöglichkeiten finden sich im lebendigen Zentrum rund um die Höhematte – mit Post, Banken, Bäckereien, Drogerien und vielfältigen Fachgeschäften – ebenso wie in grösseren Einkaufszentren im Ost- und Westquartier. Für Familien bietet Interlaken eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kinderkrippen, Kindergärten, Primar-, Real- und Sekundarschulen sowie einem Gymnasium und Berufsfachschulen direkt im Ort.
Erdgeschoss
Keller, Allg. Waschküche, Allg. Veloraum
2. Stock
Entrée mit Einbauschrank, Reduit, Badezimmer, Schlafzimmer mit Austritt auf Balkon, Essecke mit Einbauschränken, Komfort-Küche, Wohnzimmer mit Austritt auf Balkon, Balkon mit West-Sicht und Sonnenstore
Besonderheiten
Im Mietvertrag werden zudem folgende Besondere Bestimmungen aufgenommen:
- Das Halten von Haustieren ist grundsätzlich nicht gestattet und muss durch den Vermieter schriftlich bewilligt werden.
- Es ist nicht gestattet, die ganze Wohnung oder einzelne Zimmer als Ferienwohng/-zimmer unter zu vermieten (Airbnb/Booking/TOI etc.).
- Das Halten von Haustieren ist grundsätzlich nicht gestattet und muss durch den Vermieter schriftlich bewilligt werden.
- Es ist nicht gestattet, die ganze Wohnung oder einzelne Zimmer als Ferienwohng/-zimmer unter zu vermieten (Airbnb/Booking/TOI etc.).
Bemerkungen
MIETDAUER
Der Mietvertrag wird für das erste Jahr fest abgeschlossen. Nach Ablauf des ersten Jahres verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mir einer Frist von 3 Monaten auf jedes Monatsende (ausser 31.12.) gekündigt werden. Mietverträge mit fester Mietdauer auf Anfrage.
MIETZINSBASIS
Die Mietzinse resultieren auf folgender Basis, welche im Mietvertrag aufgenommen werden:
- Landesindex der Konsumentenpreise: Basis Dezember 2020; Stand 09/25: 107.5 Punkte; - Hypothekarzinsansatz 1,25 %; - Kostensteigerung ist ausgeglichen bis am 01.10.2025
MIETZINSDEPOT
Es wird eine Mietzinskaution von 3 Monatszinsen verlangt. Diese Kaution wird fällig nach Unterzeichnung des Mietvertrages und muss auf das dafür speziell eingerichtete Depotkonto vor Mietbeginn einbezahlt sein.
Der Mietvertrag wird für das erste Jahr fest abgeschlossen. Nach Ablauf des ersten Jahres verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mir einer Frist von 3 Monaten auf jedes Monatsende (ausser 31.12.) gekündigt werden. Mietverträge mit fester Mietdauer auf Anfrage.
MIETZINSBASIS
Die Mietzinse resultieren auf folgender Basis, welche im Mietvertrag aufgenommen werden:
- Landesindex der Konsumentenpreise: Basis Dezember 2020; Stand 09/25: 107.5 Punkte; - Hypothekarzinsansatz 1,25 %; - Kostensteigerung ist ausgeglichen bis am 01.10.2025
MIETZINSDEPOT
Es wird eine Mietzinskaution von 3 Monatszinsen verlangt. Diese Kaution wird fällig nach Unterzeichnung des Mietvertrages und muss auf das dafür speziell eingerichtete Depotkonto vor Mietbeginn einbezahlt sein.
Eigenschaften
Umgebung
- Stadtzentrum
- Dorf
- Berge
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Apotheke
- Bahnhof
- Bushaltestelle
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Kantonsschule/Gymnasium
- Freibad
- Golfplatz
- Tennis Zentrum
- Hallenbad
- Skigebiet
- Wanderwege
- Radweg
- Fussballplatz
- Eislaufbahn
- Museum
- Kino
- Veranstaltungsort
- Krankenhaus / Klinik
- Arzt
- Pflegeheim
Aussenbereich
- Balkon(e)
Innenbereich
- Lift
- Offene Küche
- Keller
- Fahrradraum
- Doppelverglasung
- Haustiere nicht gestattet
Ausstattung
- Moderne Küche
- Glaskeramik
- Backofen
- Kühlschrank
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Gemeinschaftswaschküche
- Badewanne
- Telefon
- Kabelfernsehen
- Internetanschluss
- Gegensprechanlage
- Elektronisches Türschloss
Ausrichtung
- Westen
Distanzen
Bahnhof
680 m
Öffentliche Verkehrsmittel
330 m
Primarschule
750 m
Sekundarschule
750 m
Geschäfte
375 m
Post
375 m
Bank
330 m
Restaurants
10 m