×
Titelbild
Ansicht Richtung Höhematte
Ansicht Richtung Bahhofstrasse

Attraktives Ladenlokal auf zwei Etagen (EG & OG) am Höheweg

Preis auf Anfrage

Höheweg 11, Interlaken

~ 365.6 m²
5
Erdgeschoss

Beschreibung

Die Liegenschaft am Höheweg 11 wurde im Jahr 2018 umfassend saniert und renoviert und präsentiert sich seither in einem sehr guten Zustand. Die zentrale Lage, unweit der Höhematte und mit einer Bushaltestelle praktisch vor der Tür, garantiert eine optimale Erreichbarkeit und hohe Frequenz.


Nutzung der Liegenschaft:

- Erdgeschoss: Ladenlokal
- 1. Obergeschoss: Verkaufsfläche mit Büroräumlichkeiten
- 2. Obergeschoss und Dachgeschoss: Zwei vermietete Wohnungen


Im Mietpreis enthalten sind folgende Räumlichkeiten:

- Ladenfläche EG: 175.2 m²
- Ladenfläche 1. OG: 108.6 m²
- Lager Laube 1. OG: 4.5 m²
- Lager unter Treppe 1. OG: 3.2 m²
- Büros/Lagerfläche/WC’s/Pausenraum 1. OG: 55.9 m²
- Lagerfläche 1. UG: 18.2 m² (Raumhöhe 1.75 m)
- Zugang zu den Lagerflächen 1. UG: 2 m²


Mietkonditionen:

- Monatsmiete netto: CHF 26'000.00 zzgl. 8.1 % MwSt.: CHF 2'106.00 (optierte Liegenschaft)
- Gesamt Nettomiete: CHF 28'106.00 / Monat
- Akonto Nebenkosten: CHF 1'442.00 / Monat (inkl. 8.1 % MwSt)




Zustand und Ausbau (Basis Mietvertrag):
Das Ladenlokal wird im Rohbau und nach Vereinbarung vermietet. Der Vormieter hat das Erdgeschoss ausgebaut. Die Ladenfläche im 1. Obergeschoss befindet sich im Rohbau 2 und wurde bisher nicht weiter ausgebaut. Die Büroräumlichkeiten im 1. Obergeschoss wurden hingegen bereits vollständig ausgebaut. Der Mietvertrag wird ohne Innenausbau abgeschlossen.

Übernahme:
Die Übernahme erfolgt im aktuellen Zustand. Ausbauverpflichtungen seitens des Vermieters bestehen nicht.

Besichtigung und Kontakt:
Für weitere Auskünfte oder eine Besichtigung vor Ort stehen wir Ihnen gerne auf Voranfrage zur Verfügung.

Lage

Das Mehrfamilienhaus liegt am weltberühmten Höheweg unweit von der Höhematte entfernt. Dieser Teil des Höhewegs ist nur noch für den öffentlichen Verkehr befahrbar und daher gibt es kaum Durchfahrtsverkehr. Die Lage ist ausgezeichnet; in ein paar Schritten erreicht man Einkaufsmöglichkeiten, Banken, den Bahnhof und die Post, sowie Bushaltestellen und Schulen.

Gemeinde

Um das Jahr 1130 baute Freiherr von Oberhofen zwischen Thuner- und Brienzersee ein Bethaus, aus dem das Augustinerkloster Interlaken hervorging. Hier treffen wir erstmals auf den Namen „Interlacus“. 1527 liess Bern die Klosterwirtschaft schliessen, doch kümmerte sich niemand um diesen Beschluss und das Gasthaus erfreute sich weiterhin eines grossen Zuspruchs als Raststätte für Handelsreisende und im 18. Jahrhundert nahmen immer mehr Reisende die Gaststätte in Anspruch, welche auch nur zum Vergnügen oder zur Erweiterung ihres Horizonts auf Reisen waren. Naturwissenschaftler, Maler, Musiker und Dichter setzten sich mit der imposanten Bergwelt auseinander und weckten so das Interesse bei einem breiten Publikum. Heute umfasst das Dorf ca. 5'500 Einwohner und animiert mit den beinahe unerschöpflichen Freizeitangeboten fürs Verweilen. Interlaken liegt verkehrstechnisch ideal in der Jungfrau Region und verfügt über ein breites Sommer- wie Winterangebot. Direkten Eisenbahn-Anschluss zu den Talstationen der Skigebiete und Ausflugszielen Grindelwald, Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, Schynige Platte und Harder. Durch zahlreiche nationale und internationale Gäste, ist Interlaken besonders attraktiv für Gewerbebetreibende.

Besonderheiten

Zum Mietvertrag gehört ein Baubeschrieb des Rohbaus, der als Anhang zum Mietvertrag unterzeichnet wird.

Bemerkungen

MIETDAUER
Der Mietvertrag wird unkündbar für fünf Jahre fest abgeschlossen. Nach Ablauf verlängert sich der Vertrag um weitere fünf Jahre, wenn er nicht von der Mieterschaft mindestens 12 Monate vor Vertragsablauf mit eingeschriebenem Brief gekündigt wird (längere Mietdauer auf Anfrage möglich).

MIETZINSDEPOT
Die Höhe der Mietzinskaution wird nach Absprache festgelegt. Diese Kaution wird fällig nach Unterzeichnung des Mietvertrages und muss auf das dafür speziell eingerichtete Depotkonto vor Mietbeginn eingezahlt sein (es ist auch möglich eine Bankgarantie einer Schweizer Bank vorzulegen).

Eigenschaften

Umgebung
  • Stadtzentrum
  • Dorf
  • Berge
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Bank
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Apotheke
  • Bahnhof
  • Bushaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Kinderkrippe
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Kantonsschule/Gymnasium
  • Freibad
  • Golfplatz
  • Tennis Zentrum
  • Hallenbad
  • Skigebiet
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Kino
Aussenbereich
  • Von der Straße
Innenbereich
  • Ohne Lift
  • Keller
  • Dreifachverglasung
Ausstattung
  • Telefon
  • Kabelfernsehen
  • Internetanschluss
  • Rohbau
  • Grundausbau
Zustand
  • Gut

Distanzen

 
Bahnhof
350 m
Öffentliche Verkehrsmittel
50 m
Kindergarten
450 m
Primarschule
450 m
Sekundarschule
750 m
Geschäfte
50 m
Post
50 m
Bank
50 m

Kontaktformular

fakultativ