Beschreibung
Das Chalet Sambuco liegt in idyllischer Lage, etwas unterhalb von Wengen, umgeben von üppiger Natur und weitläufigen Wiesen. In unmittelbarer Nähe befinden sich nur wenige Nachbarhäuser, was eine ruhige und private Atmosphäre garantiert. Die Lage ist sowohl von Wengen als auch von Wengwald aus gut erreichbar. Der Fussweg ab Bahnhof Wengen dauert rund 15 Minuten und führt durch eine malerische Umgebung. Vom Bahnhof Wengwald ist das Chalet ebenfalls in etwa 15 Minuten erreichbar – der Weg ist jedoch flacher und daher bequemer zu begehen.
Das Haus wurde im Jahr 2000 umfassend renoviert und ökologisch umgebaut, isoliert sowie saniert. Es befindet sich in einem guten Zustand und bietet sowohl zeitgemäßen Komfort als auch eine umweltfreundliche Bauweise. Das Chalet verfügt über ein Studio im Erdgeschoss, das derzeit erfolgreich als Ferienwohnung vermietet wird. Im Ober- und Dachgeschoss befindet sich eine 4.5-Zimmer-Wohnung, die momentan vermietet ist.
Die Hauptwohnung des Chalets verzaubert mit einer grosszügigen Aussenterrasse, von der aus sich ein traumhafter Blick über sanfte Wiesen und die imposante Bergwelt eröffnet – mit der ikonischen Jungfrau und weiteren eindrucksvollen Gipfeln zum Greifen nah. Ein Ort zum Innehalten und Geniessen. Das Studio im Erdgeschoss verfügt über einen eigenen Gartensitzplatz, der zum Verweilen und Entspannen in der Natur einlädt.
Eine Holzheizung sorgt für angenehme Wärme im ganzen Haus. Die Wärme wird durch einen Holzofen oder Cheminée sowie durch einen Schwedenofen im Studio erzeugt. Die Küche und die drei modernen Badezimmer sind renoviert und bieten zeitgemässen Komfort.
Ein zusätzlicher Holzschopf auf dem Grundstück dient sowohl als Holzlager als auch als Werkraum. Der jetzige Eigentümer, der zuvor in Wengen wohnhaft war, hat sich entschieden, das Chalet zu verkaufen, da er inzwischen weggezogen ist. Nun wird das Chalet Sambuco an den Meistbietenden abgegeben.
Die einzigartige Lage und der gepflegte Zustand machen das Chalet zu einer seltenen Gelegenheit für naturverbundene Käufer, die einen charmanten Rückzugsort in Wengen suchen.
Das Haus wurde im Jahr 2000 umfassend renoviert und ökologisch umgebaut, isoliert sowie saniert. Es befindet sich in einem guten Zustand und bietet sowohl zeitgemäßen Komfort als auch eine umweltfreundliche Bauweise. Das Chalet verfügt über ein Studio im Erdgeschoss, das derzeit erfolgreich als Ferienwohnung vermietet wird. Im Ober- und Dachgeschoss befindet sich eine 4.5-Zimmer-Wohnung, die momentan vermietet ist.
Die Hauptwohnung des Chalets verzaubert mit einer grosszügigen Aussenterrasse, von der aus sich ein traumhafter Blick über sanfte Wiesen und die imposante Bergwelt eröffnet – mit der ikonischen Jungfrau und weiteren eindrucksvollen Gipfeln zum Greifen nah. Ein Ort zum Innehalten und Geniessen. Das Studio im Erdgeschoss verfügt über einen eigenen Gartensitzplatz, der zum Verweilen und Entspannen in der Natur einlädt.
Eine Holzheizung sorgt für angenehme Wärme im ganzen Haus. Die Wärme wird durch einen Holzofen oder Cheminée sowie durch einen Schwedenofen im Studio erzeugt. Die Küche und die drei modernen Badezimmer sind renoviert und bieten zeitgemässen Komfort.
Ein zusätzlicher Holzschopf auf dem Grundstück dient sowohl als Holzlager als auch als Werkraum. Der jetzige Eigentümer, der zuvor in Wengen wohnhaft war, hat sich entschieden, das Chalet zu verkaufen, da er inzwischen weggezogen ist. Nun wird das Chalet Sambuco an den Meistbietenden abgegeben.
Die einzigartige Lage und der gepflegte Zustand machen das Chalet zu einer seltenen Gelegenheit für naturverbundene Käufer, die einen charmanten Rückzugsort in Wengen suchen.
Lage
Das Chalet Sambuco befindet sich in der idyllischen Lage Unter den Fuhren, etwas unterhalb des autofreien Bergdorfes Wengen. Umgeben von üppiger Natur, Wiesen und nur wenigen Nachbarhäusern, bietet es eine ruhige und private Atmosphäre. Der Zugang erfolgt über einen flachen Wanderweg, der das Chalet in etwa 15 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Wengwald aus erreichbar macht. Alternativ führt ein steilerer Wanderweg von Wengen aus auch in ca. 15 Minuten zum Chalet. Die Lage ermöglicht einen direkten Zugang zu Wander- und Skipisten und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt.
Gemeinde
Hoch über dem beeindruckenden Lauterbrunnental, am Fuss e von Eiger, Mönch und Jungfrau, liegt der charmante Bergkurort Wengen. Auf einer windgeschützten Sonnenterrasse erstreckt sich dieses idyllische Dorf, das durch seine atemberaubende Lage und sein angenehmes Klima begeistert. Als anerkannter Klimakurort befindet sich Wengen auf einer Höhe von 1274 Metern über Meer. Dank seiner privilegierten Lage geniesst der Ort eine aussergewöhnlich lange Sonnenscheindauer, was ihn zu einem idealen Ort für Erholung und Aktivitäten im Freien macht. Das milde, trockene und reine Bergklima sorgt für angenehme Temperaturen im Sommer wie im Winter und verleiht Wengen einen hohen Erholungswert. Die frische Luft und die ruhige Atmosphäre machen den Ort zu einem perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber, Familien und Sportbegeisterte.
Als autofreier Kur- und Ferienort gehört Wengen zur Gemeinde Lauterbrunnen, und die Anreise erfolgt bequem mit der Bahn ab Lauterbrunnen, was den Aufenthalt besonders entspannt macht. Im Sommer verwandelt sich Wengen in ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch blühende Wiesen, dichte Wälder und hochalpine Landschaften führen. Für Abenteuerlustige bieten sich Bergtouren aller Schwierigkeitsgrade an, während Familien die ruhigen Pfade und die Natur geniessen können. Im Winter ist Wengen ein wahres Winterwunderland. Das Dorf liegt direkt im Skigebiet Kleine Scheidegg-Männlichen, das rund 100 km präparierte Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen bereithält. Das berühmte Lauberhorn-Skirennen, das im Januar stattfindet, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Neben dem Skisport bietet Wengen eine Natureisbahn, eine Curlinghalle sowie eine Wellness-Oase mit Solebad, in der man nach einem aktiven Tag wunderbar entspannen kann. Für Schneeschuhwanderer und Winterwanderer gibt es gut markierte Wege, die durch die verschneite Landschaft führen und unvergessliche Ausblicke bieten.
Wengen ist somit das perfekte Reiseziel für alle, die Natur, Sport und Erholung in einer einzigartigen alpinen Kulisse suchen.
Als autofreier Kur- und Ferienort gehört Wengen zur Gemeinde Lauterbrunnen, und die Anreise erfolgt bequem mit der Bahn ab Lauterbrunnen, was den Aufenthalt besonders entspannt macht. Im Sommer verwandelt sich Wengen in ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch blühende Wiesen, dichte Wälder und hochalpine Landschaften führen. Für Abenteuerlustige bieten sich Bergtouren aller Schwierigkeitsgrade an, während Familien die ruhigen Pfade und die Natur geniessen können. Im Winter ist Wengen ein wahres Winterwunderland. Das Dorf liegt direkt im Skigebiet Kleine Scheidegg-Männlichen, das rund 100 km präparierte Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen bereithält. Das berühmte Lauberhorn-Skirennen, das im Januar stattfindet, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Neben dem Skisport bietet Wengen eine Natureisbahn, eine Curlinghalle sowie eine Wellness-Oase mit Solebad, in der man nach einem aktiven Tag wunderbar entspannen kann. Für Schneeschuhwanderer und Winterwanderer gibt es gut markierte Wege, die durch die verschneite Landschaft führen und unvergessliche Ausblicke bieten.
Wengen ist somit das perfekte Reiseziel für alle, die Natur, Sport und Erholung in einer einzigartigen alpinen Kulisse suchen.
Erdgeschoss
Studio-Wohnung mit Küche und Du/WC, Zugangsbereich zu Studio, Waschküche und Keller
1. Stock
Eingangsbereich mit Garderobe, Treppe ins DG, grosse Wohnküche mit Ess-Erker und Holzofen-Feuerung, Wohnzimmer mit Büro Ecke und Cheminée, zwei Schlafzimmer, Dusche mit WC
Dachgeschoss
grosses Schlafzimmer, Badezimmer mit WC und Anschluss für Waschmaschine, Estrich
Aussenbereich
Holz- und Werkschopf, Terrasse und Gartensitzplatz
Bemerkungen
Das Chalet wird dem Meistbietenden verkauft.
Die Notariats- und Grundbuchkosten, sowie allfällige Handänderungssteuern, gehen vollumfänglich zu Lasten der Käuferschaft.
Das Haus wird im Ist-Zustand und gereinigt verkauft.
Ein aktueller SINA liegt nicht vor und die Kontrolle sowie allfällige Mängelbehebung gehen vollumfänglich zu Lasten der Käuferschaft.
Zum Haus existieren keine Grundrisspläne.
Das Haus liegt in der gelben Gefahrenzone (geringe Gefährdung).
Die Notariats- und Grundbuchkosten, sowie allfällige Handänderungssteuern, gehen vollumfänglich zu Lasten der Käuferschaft.
Das Haus wird im Ist-Zustand und gereinigt verkauft.
Ein aktueller SINA liegt nicht vor und die Kontrolle sowie allfällige Mängelbehebung gehen vollumfänglich zu Lasten der Käuferschaft.
Zum Haus existieren keine Grundrisspläne.
Das Haus liegt in der gelben Gefahrenzone (geringe Gefährdung).
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Autofrei
- Berge
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Apotheke
- Bahnhof
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Freibad
- Skipiste
- Skigebiet
- Seilbahnen
- Wanderwege
- Radweg
- Museum
- Kino
- Veranstaltungsort
- Arzt
Aussenbereich
- Terrasse(n)
- Garten
- Gartensitzplatz
- Ruhige Lage
- Nebengebäude
- An einem Hang gebaut
Innenbereich
- Wohnküche
- Ankleideraum
- Keller
- Estrich
- Abstellraum
- Einbauschrank
- Cheminée
- Schwedenofen
- Doppelverglasung
Ausstattung
- Möblierte Küche
- Glaskeramik
- Backofen
- Kühlschrank
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Dusche
- Badewanne
- Telefon
- Kabelfernsehen
- Internetanschluss
Aussicht
- Unverbaubar
- Berge
- Alpen
Distanzen
Bahnhof
950 m
20'
Öffentliche Verkehrsmittel
750 m
-
Kindergarten
1.3 km
-
Primarschule
1.3 km
-
Geschäfte
900 m
-
Bergbahn/Skilift
1.1 km
-
Restaurants
900 m
-