Description
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Westquartier von Thun und beinhaltet 12 Wohneinheiten. (Erdgeschoss bis 3. Stock) Es gibt eine 1-Zimmer Wohnung, zwei 2-Zimmer Wohnungen, acht 3-Zimmer Wohnungen und eine 4-Zimmer Wohnung. Im Untergeschoss sind die Kellerabteile, die Waschküche mit sep. Trockenraum sowie der Veloraum. Das Dachgeschoss besteht aus den Estrichabteilen. Die 3 und 4-Zimmer Wohnungen verfügen über einen Balkon, Estrich- und Kellerabteil, die 1 und 2-Zimmer Wohnungen verfügen über Estrich- und Kellerabteil.
Die Liegenschaft wurde im Jahr 1959 erstellt. In den Wohneinheiten wurden in den letzten Jahren diverse Renovationen getätigt.
Die Fenster sind Ende 1996 durch neue Kunststofffenster mit 2-facher Isolierverglasung ersetzt worden
In allen Einheiten, mit Ausnahme einer Wohnung, wurden in den letzten 20 Jahren die Küchen und Bäder renoviert. Bei einzelnen Bäder sind Geräte und Apparate ersetzt worden
Nebst diversen Malerarbeiten sind auch Bodenbeläge neu verlegt worden
Die Heizungsanlage mit Kessel und Brenner wurde im Jahr 1999 eingebaut. Gleichzeitig erfolgte auch die Kaminsanierung
Im Jahr 2005 wurden die elektrischen Installationen in der gesamten Liegenschaft überprüft.
Auf der Hauseingangsseite wurden die Känel und Känelabläufe in Kupferausführung erstellt
Erneuert wurde auch der Bodenbelag vor dem Eingang inkl. Entwässerung Kanalisation. Gasleitung bis auf die Parzelle erschlossen.
Zur Zeit besteht folgender Unterhaltsbedarf:
Teile der Gebäudehülle und Jalousieläden
Ersatz des Spenglermaterials (heutige Ausführung in verzinktem Eisenblech) auf der Gartenseite
Grauschäden in der Wohnung 3. Stock rechts
Diverse Maler- und Bodenbelagsarbeiten
Überprüfung der Fallstränge
Die Liegenschaft wurde im Jahr 1959 erstellt. In den Wohneinheiten wurden in den letzten Jahren diverse Renovationen getätigt.
Zur Zeit besteht folgender Unterhaltsbedarf:
Situation
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Westquartier von Thun, neben dem Expo Areal, zwischen der Kasernenstrasse und der Mittleren Strasse. Der Bahnhof und das Stadtzentrum sind in ca. 10 bis 15 Fussminuten zu erreichen. Kindergarten und Schulen sind auch in der Nähe vorhanden.
Municipality
Thun ist die elftgrösste Stadt in der Schweiz und ist der Hauptort des Verwaltungskreises Thun des Kantons Bern. Thun wird als Tor zum Berner Oberland bezeichnet. Die Region Thun profitiert von einer hervorragenden Verkehrsanbindung. Durch die zentrale Lage sind Zürich, Basel, Lausanne oder das Wallis mit etwa gleichem Zeitaufwand erreichbar. Die Stadt Thun liegt an der Autobahn A6 und an der Bahnachse Lötschberg.
Mit dem Flughafen Bern-Belp ist die Region international angebunden.
Thun verfügt über ein öffentliches Spital mit 24-Stunden-Notfallversorgung. Es gehört zum Klinikverbund der Spitäler STS.
In der Stadt Thun gibt es diverse Kindergärten, Primar- und Oberstufe (Sekundarstufe I & II) Gymnasien, Fach- und Berufsmittelschulen etc.
Mit dem Flughafen Bern-Belp ist die Region international angebunden.
Thun verfügt über ein öffentliches Spital mit 24-Stunden-Notfallversorgung. Es gehört zum Klinikverbund der Spitäler STS.
In der Stadt Thun gibt es diverse Kindergärten, Primar- und Oberstufe (Sekundarstufe I & II) Gymnasien, Fach- und Berufsmittelschulen etc.
Basement
Kellerabteile, Heizungsraum, Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler, sep. Trockenraum, Veloraum
Ground floor
Zwei 3- Zimmer Wohnungen (links & rechts) Nettowohnfläche pro Wohnung 60.5 m2 und eine 2- Zimmer Wohnung (mitte) Nettowohnfläche 46.7 m2
1st floor
Eine 3- Zimmer Wohnung (links) Nettowohnfläche 60.5 m2 / eine 1- Zimmer Wohnung (mitte) Nettowohnfläche 30.5m2 / eine 4- Zimmer Wohnung (rechts) Nettowohnfläche 76.7 m2
2nd floor
Zwei 3- Zimmer Wohnungen (links & rechts) Nettowohnfläche pro Wohnung 60.5 m2 und eine 2- Zimmer Wohnung (mitte) Nettowohnfläche 46.7 m2
3rd floor
Zwei 3- Zimmer Wohnungen (links & rechts) Nettowohnfläche pro Wohnung 60.5 m2 und eine 2- Zimmer Wohnung (mitte) Nettowohnfläche 46.7 m2
Under the roof
Estrichabteile
Remarks
Die Notar- und Grundbuchkosten, sowie allfällig Handänderungssteuern gehen vollumfänglich zu Lasten des Käufers.
Conveniences
Neighbourhood
- City centre
- Shops/Stores
- Shopping street
- Bank
- Post office
- Restaurant(s)
- Railway station
- Bus stop
- Highway entrance/exit
- Playground
- Nursery
- Preschool
- Primary school
- Secondary school
- Secondary II school
- College / University
- Museum
- Theatre
- Hospital / Clinic
- Doctor
Outside conveniences
- Balcony/ies
Inside conveniences
- Without elevator
- Cellar
- Garret
- Bicycle storage
- Double glazing
Equipment
- Laundry
Orientation
- South
Distances
Station
740 m
Public transports
115 m
Primary school
420 m
Stores
500 m
Post office
500 m
Bank
435 m
Restaurants
50 m