Description
Das Mehrfamilienhaus genießt eine äußerst vorteilhafte Lage, in Gehweite zu einem Krankenhaus, einer Bushaltestelle, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Es wurde im Jahr 1977 mit einer soliden Bauqualität errichtet und von der Eigentümergemeinschaft gut gepflegt. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Renovierungsmaßnahmen durchgeführt, darunter die Neueindeckung des Dachs, die Installation einer Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung und der Austausch der Fenster durch hochwertige 3-fach isolierte Glaselemente. Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich im Hochparterre in Richtung Südwesten und wurde regelmäßig gewartet, jedoch nicht umfassend saniert. Sie zeichnet sich durch ihre sonnige Lage aus und bietet eine unverbaubare Aussicht auf die imposanten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Wohnung ist großzügig gestaltet, mit großen, lichtdurchfluteten Fenstern und einer geräumigen Wohnküche. Ein weiteres Highlight ist der großzügige Südbalkon. Die Wohnung verfügt über ein Badezimmer sowie ein Gäste-WC. Zur Wohnung gehören ein Keller- und ein Estrichabteil, und es besteht die Möglichkeit, eine Garage (zzgl. CHF 35.000,00) zu erwerben. Diese Wohnung bietet sich auch hervorragend für die Nutzung als Ferienwohnung an, was ihre Attraktivität weiter steigert.
Situation
Das Mehrfamilienhaus liegt sonnig und nahe der Bushaltestelle. Zum Spital in Unterseen sind es nur ein paar Fussminuten. Zum Zentrum mit Läden und Bahnhof sind es 10 bis 15 Fussminuten. Die Wohnung liegt zwischen der Weissenaustrasse und der Seestrasse.
Municipality
Im Jahr 1233 ist erstmals ein urkundlicher Hinweis zu finden für einen Ort „Interlappen“ rechts der Aare, im Gebiet des heutigen Ober- und Unterdorfes von Unterseen gelegen. 1279 erteilte König Rudolf I. von Habsburg dem Freiherrn Berchtold III. von Eschenbach-Oberhofen die Erlaubnis zum Bau einer befestigten Stadt, die sogleich gebaut wurde und das Stadtrecht erhielt. Während des Sempacherkrieges (1386) öffnete Unterseen dem bernischen Heer die Tore und erhält dafür die Bestätigung seiner hergebrachten Freiheiten und so löste Bern 1397 das letzte Pfand von der Gräfin Verena von Kiburg ab und wird damit rechtsmäßiger Besitzer des obersten Städtchens an der Aare. Unterseen nimmt 1402 das Berner Stadtrecht an und wird rechtlich in das wachsende bernische Staatswesen eingeordnet. Unterseen liegt direkt neben Interlaken und die Gemeindegrenzen sind heute so dicht bebaut, dass nur noch ein Dorfschild daran erinnert, ob wir nun in Unterseen oder Interlaken sind. Heute umfaßt das Dorf ca. 5'600 Einwohner und animiert mit den beinahe unerschöpflichen Freizeitangeboten fürs Verweilen. Fürs Wohnen oder für Ferien liegt Unterseen verkehrstechnisch ideal in der Jungfrau Region. Unterseen-Interlaken verfügt über ein breites Sommer- wie Winterangebot und hat direkten Eisenbahn-Anschluß zu den Talstationen der Skigebiete und Ausflugszielen Grindelwald, Lauterbrunnen mit Wengen und Mürren, auf die Schynige Platte und den Harder. Unterseen ist erreichbar mit Auto oder Bahn. Mit der Bahn ist Unterseen-Interlaken direkt mit internationalen Orten verbunden. Zudem hat Unterseen ein grosszügiger und schön angelegter 18-Loch Golfplatz. Einkaufen kann man in Unterseen im Zentrum mit Bank, Bäckerei, Apotheke, Drogerie und diversen Läden im Stedtli Zentrum. Unterseen verfügt über Kinderkrippen, Kindergarten, Primar- und Realschulen und auch Sekundarschulen. Das Gymnasium und auch die Berufsschulen sind in Interlaken vorhanden.
Access
Zufahrt und Zugangswege sind ab der Weissenaustrasse.
Lower ground floor
Keller, Allg. Veloraum mit Warmwassertank (Solaranlage), Allg. Waschküche mit WM/Tumbler, Öl-Zentralheizung, Garagen
Upper ground floor
Entrée, sep. WC, Badezimmer, drei Schlafzimmer, Wohnküche, Wohn- und Esszimmer, grosser Südbalkon mit unverbaubarer Aussicht.
Under the roof
Estrich
Specialities
Die Wohnung kann auch als Ferienwohnung genutzt werden und auch an Ausländer ohne Wohnsitz in der Schweiz als Ferienwohnung verkauft werden.
Remarks
Die Notar- und Grundbuchkosten, sowie allfällige Handänderungssteuern, gehen vollumfänglich zu Lasten der Käuferschaft. Die Wohnung wird im Ist-Zustand, besenrein und geräumt verkauft. Ein aktueller SINA liegt nicht vor. Die Kontrolle sowie allfällige Mängelbehebung sind Sache des Käufers.
Conveniences
Neighbourhood
- Village
- Mountains
- Shops/Stores
- Shopping street
- Bank
- Post office
- Restaurant(s)
- Railway station
- Bus stop
- Child-friendly
- Playground
- Nursery
- Preschool
- Primary school
- Secondary school
- Secondary II school
- Sports centre
- Public swimming pool
- Near a golf course
- Tennis centre
- Indoor swimming pool
- Ski resort
- Hiking trails
- Bike trail
- Museum
- Water park
- Theatre
- Concert hall
- Hospital / Clinic
- Doctor
Inside conveniences
- Without elevator
- Eat-in-kitchen
- Separated lavatory
- Cellar
- Garret
- Bicycle storage
- Unfurnished
- Triple glazing
Equipment
- Furnished kitchen
- Cooker/stove
- Oven
- Fridge
- Freezer
- Washing machine
- Dryer
- Laundry
- Phone
- Cable/TV
- Internet connection
- Interphone
- Code door
Orientation
- South
- West
View
- Mountains
- Alps
Distances
Station
650 m
Public transports
130 m
Nursery school
550 m
Primary school
550 m
Secondary school
550 m
Secondary II school
2.3 km
Stores
560 m
Post office
560 m
Bank
560 m
Hospital
175 m
Restaurants
550 m