×
Firstview
Picture 1
Picture 2
Picture 3
Picture 4
Picture 5
Picture 6
Picture 7

3.5-Zimmer Wohnung mit Wohnrecht

CHF 645,000.-

Breitengässli 3, Unterseen

79 m²
3.5
2

Description

Die 3.5-Zimmer Wohnung befindet sich im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohneinheiten und Lift vom Untergeschoss bis ins Dachgeschoss. Sie besteht aus einem Entrée, zwei Schlafzimmern, einer Küche, einem Wohn- und Esszimmer mit Austritt auf den Balkon, einem Badezimmer und einem separaten WC. Im Wohnzimmer ist ein Anschluss für ein Cheminéeofen vorhanden. Im Jahr 2023 soll das Haus an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Die Liftsanierung soll auch im Jahr 2023 erfolgen, daher wird die Einlage für den Fond von CHF 4'000.00 auf CHF 6'000.00 erhöht.
Es besteht ein Wohnrecht des jetzigen Eigentümers. Für die ersten 5 Jahre ist ein monatlicher Mietzins von CHF 800.00 zuzüglich CHF 340.00 Nebenkosten vorgesehen, ab dem 6 Jahr, eine ortsübliche Miete plus Nebenkosten.

Situation

Das Mehrfamilienhaus befindet sich in sonniger Wohnlage mit wunderschöner Sich in die Berge, etwas ausserhalb des Zentrums von Unterseen. Die Bushaltestelle "Spital oder Seestrasse" sind in unmittelbarer Nähe. Auch diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie Bank und Schulen sind in ein paar wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.

Municipality

Im Jahr 1233 ist erstmals ein urkundlicher Hinweis zu finden für einen Ort „Interlappen“ rechts der Aare, im Gebiet des heutigen Ober- und Unterdorfes von Unterseen gelegen. 1279 erteilte König Rudolf I. von Habsburg dem Freiherrn Berchtold III. von Eschenbach-Oberhofen die Erlaubnis zum Bau einer befestigten Stadt, die sogleich gebaut wurde und das Stadtrecht erhielt.
Während des Sempacherkrieges (1386) öffnete Unterseen dem bernischen Heer die Tore und erhält dafür die Bestätigung seiner hergebrachten Freiheiten und so löste Bern 1397 das letzte Pfand von der Gräfin Verena von Kiburg ab und wird damit rechtsmäßiger Besitzer des obersten Städtchens an der Aare. Unterseen nimmt 1402 das Berner Stadtrecht an und wird rechtlich in das wachsende bernische Staatswesen eingeordnet.
Unterseen liegt direkt neben Interlaken und die Gemeindegrenzen sind heute so dicht bebaut, dass nur noch ein Dorfschild daran erinnert, ob wir nun in Unterseen oder Interlaken sind. Heute umfaßt das Dorf ca. 5'600 Einwohner und animiert mit den beinahe unerschöpflichen Freizeitangeboten fürs Verweilen. Fürs Wohnen oder für Ferien liegt Unterseen verkehrstechnisch ideal in der Jungfrau Region.
Unterseen-Interlaken verfügt über ein breites Sommer- wie Winterangebot und hat direkten Eisenbahn-Anschluß zu den Talstationen der Skigebiete und Ausflugszielen Grindelwald, Lauterbrunnen mit Wengen und Mürren, auf die Schynige Platte und den Harder. Unterseen ist erreichbar mit Auto oder Bahn. Mit der Bahn ist Unterseen-Interlaken direkt mit internationalen Orten verbunden. Zudem hat Unterseen ein grosszügiger und schön angelegter 18-Loch Golfplatz. Einkaufen kann man in Unterseen im Zentrum mit Bank, Bäckerei, Apotheke, Drogerie und diversen Läden im Stedtli Zentrum.
Unterseen verfügt über Kinderkrippen, Kindergarten, Primar- und Realschulen und auch Sekundarschulen. Das Gymnasium und auch die Berufsschulen sind in Interlaken vorhanden.

Remarks

Die Notar- und Grundbuchkosten, sowie allfällige Handänderungssteuern gehen vollumfänglich zu Lasten der Käuferschaft.

Conveniences

Neighbourhood
  • Village
  • Mountains
  • Shops/Stores
  • Shopping street
  • Bank
  • Restaurant(s)
  • Railway station
  • Bus stop
  • Preschool
  • Primary school
  • Secondary school
  • Near a golf course
  • Hiking trails
  • Bike trail
  • Hospital / Clinic
  • Doctor
Outside conveniences
  • Balcony/ies
Inside conveniences
  • Lift/elevator
  • Garage
  • Cellar
Equipment
  • Ceramic glass cooktop
  • Dishwasher
  • Bath
Floor
  • Tiles
  • Carpet
Orientation
  • South
View
  • Nice view
  • Mountains

Distances

 
Station
710 m
Public transports
175 m
Nursery school
630 m
Primary school
450 m
Secondary school
450 m
Stores
730 m
Bank
730 m

Contact Form