Das einseitig angebaute Chalet wurde ca. im 1800 Jahrhundert in Blockbauweise erstellt und hat einen Parzellenhalt von 321 m2. Es besteht aus verschieden Etagen mit zwei Zwischengeschossen. Im Untergeschoss sind drei Keller, welche teils von aussen zugänglich sind. Im Erdgeschoss befinden sich der Eingang/Vorplatz, die Garage und der Autoabstellplatz. Das 1. Zwischengeschoss beinhaltet die Wohnküche, das Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Das 2. Zwischengeschoss enthält das Badezimmer mit Badewanne und Dusche/WC, ein Zimmer und Estrich. Im Obergeschoss ist ein Schlafzimmer und im Dachgeschoss gibt es ein Estrich. Das Haus wird durch einen Holzofen, eines Tiba-Herdes und elektrischen Einzelöfen beheizt.
Die Haushälfte wird dem Meistbietenden verkauft.
rustikale und gemütliche 4.5-Zimmer Haushälfte
CH-3806 Bönigen b. Interlaken, Neuenstrasse 17
CHF 398'000.-
Beschreibung
Lage
Das Haus liegt im Zentrum von Bönigen, in sonniger Lage, mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurant, Schule und Kindergarten sowie Bushaltestelle. Auch das Seeufer mit Landungssteg der Schifffahrtsgesellschaft BLS ist nicht weit entfernt.
Gemeinde
Die ersten sesshaften Siedler sind vermutlich alemannische Bauern. Sie dürften um 700 bis 900 n. Chr. auf dem Gebiet des heutigen Dorfes anzutreffen sein. Paul Zinsli schreibt 1956 «So muss Bönigen einst „bei den Leuten des Bôno“, althochdeutschze „ den Bôningun“ bedeutet haben».
Bönigen besitzt einen Dorfteil von nationaler Bedeutung. Dieser alte Dorfkern liegt an den untersten Abhängen des Stocker- und Sytiberges. Seitdem die Lütschine gebändigt worden war, konnte die Siedlung auch in die Ebene hinauswachsen. Die Gemeinde ist in den vergangenen Jahren ständig gewachsen und zählt heute rund 2'500 Einwohner. Einerseits ist das Dorf wegen der einmaligen Berg- und Seelandschaft, den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, der guten Verkehrserschliessung, Busverkehr, Schiffahrt und nicht zuletzt wegen der eigenen Schule ein attraktiver Ort zum Wohnen. Das Gymnasium und auch die Berufsschulen sind im nahegelegenen Interlaken gut erreichbar. Anderseits ist Bönigen zu einem beliebten Ferienort geworden. Vielseitige Hotellerie und gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein und lassen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt erleben.
Bönigen besitzt einen Dorfteil von nationaler Bedeutung. Dieser alte Dorfkern liegt an den untersten Abhängen des Stocker- und Sytiberges. Seitdem die Lütschine gebändigt worden war, konnte die Siedlung auch in die Ebene hinauswachsen. Die Gemeinde ist in den vergangenen Jahren ständig gewachsen und zählt heute rund 2'500 Einwohner. Einerseits ist das Dorf wegen der einmaligen Berg- und Seelandschaft, den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, der guten Verkehrserschliessung, Busverkehr, Schiffahrt und nicht zuletzt wegen der eigenen Schule ein attraktiver Ort zum Wohnen. Das Gymnasium und auch die Berufsschulen sind im nahegelegenen Interlaken gut erreichbar. Anderseits ist Bönigen zu einem beliebten Ferienort geworden. Vielseitige Hotellerie und gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein und lassen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt erleben.
Verkehrsanbindung
Am Ufer des Brienzersees führt die Autobahn A8 entlang und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Bönigen gut erschlossen.
Besonderheiten
Im Bauinventar der Gemeinde Bönigen ist die Liegenschaft unter erhaltenswert, K-Objekt, Baugruppe B eingetragen.
Bemerkungen
Die Handänderungskosten (Notar, Grundbuch etc.) gehen zu Lasten des Käufers.
Feriendomizil: Das Haus kann als Ferienhaus genutzt werden und unterliegt nicht der Pflicht vom Hauptwohnsitz.
Feriendomizil: Das Haus kann als Ferienhaus genutzt werden und unterliegt nicht der Pflicht vom Hauptwohnsitz.
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Geschäfte
○ Einkaufsmöglichkeiten
○ Bank
○ Post
○ Restaurant(s)
○ Bushaltestelle
○ Kinderfreundlich
○ Kindergarten
○ Primarschule
○ Freibad
○ Wanderwege
Aussenbereich
○ Garten
○ Gartensitzplatz
○ Ruhige Lage
○ Begrünung
○ Parkplatz
○ Garage
Innenbereich
○ Wohnküche
○ Keller
○ Estrich
○ Abstellraum
○ Einfachverglasung
Ausstattung
○ Dusche
○ Badewanne
Boden
○ Fliesen
○ Parkett
○ Linoleum
○ Teppichboden
Zustand
○ Renovationsbedürftig
Ausrichtung
○ Süden
Angaben
Kategorie
Einfamilienhaus
Referenz-Nr.
01127
Anzahl Zimmer
4.5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Toiletten
1
Wohnfläche
150 m²
Bruttowohnfläche
240 m²
Grundstücksfläche
321 m²
Volumen
634 m³
Baujahr
1750
Renovierungsjahr
1987
Heizungstyp
Elektrische Heizung, Holzheizung
Warmwasseraufbereitung
Elektrische Heizung
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Zweitwohnsitz
Erlaubt
Höhenlage m. ü. M.
568 m
Eigenmietwert (direkte Bundessteuer)
CHF 7'580.-
Eigenmietwert (Kantons- und Gemeindesteuer)
CHF 6'450.-
Anzahl Parkplätze
Innen (inkl.)
1
Aussen (inkl.)
1
Distanzen
Bahnhof
1.8 km
Öffentliche Verkehrsmittel
150 m
Kindergarten
340 m
Primarschule
290 m
Geschäfte
170 m
Bank
280 m